Экспонаты
Grünenberg Conrad (1442-1494). Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz, Wappenbuch, volbracht am nünden Tag des Abrellen, do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig jar / Zu Farbendruck neu heausgegeben von Dr. R. Graf Stillfried-Alcántara und Ad. M. Hildebrandt. 1875
Grünenberg Conrad (1442-1494). Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz, Wappenbuch, volbracht am nünden Tag des Abrellen, do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig jar / Zu Farbendruck neu heausgegeben von Dr. R. Graf Stillfried-Alcántara und Ad. M. Hildebrandt. 1875
Автор, мастер/Изготовитель
Grünenberg Conrad (1442-1494)
Название
Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz, Wappenbuch, volbracht am nünden Tag des Abrellen, do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig jar / Zu Farbendruck neu heausgegeben von Dr. R. Graf Stillfried-Alcántara und Ad. M. Hildebrandt
Место создания
Датировка
Размер
48,2х37х6,2 см
Инвентарный номер
Номер ГИМ
ГИМ 114646/10
Номер ГК
Отдел/коллекция
Книжный фонд/Книги XV–XXI вв. на иностранных языках 
Вам также может быть интересно Отобрано: 5
Lochner Johann Hieronymus. Sammlung merkwürdiger Medaillen : Sechstes Jahr 1742 : In welcher wöchentlich ein curieuses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret, nun aber, so wol mit gewöhnlichen Registern, als einer Vorrede von dem Leben und vielen Medaillen des so arbeitsamen Medailleurs Christian Wermuth, an das Licht gegeben worden, durch Johann Hieronimus Lochner. 1742
Minerva : Dritter Band. Für das Jahr 1794. July, August, September. Mit dem Bildniß des Philosophen Mably: [Band 4: October, November, December 1794] : Ein Journal historischen und politischen Inhalts / Herausgegeben von J.W. v. Archenholtz. 1794
Th. 4. 1710
Rudolphi J. A. Neu-vermehrte Heraldica curiosa, bestehend in Zweyen Theilen, deren Erster überhaupt der Wappen-Geschicht Ursprung, Wachsthum, Gebrauch, Rechts-Lehr, und andere zu der Herolds-Kunst und Wissenschafft dienende Stücke, und wie selbige noch heutiges Tags bey der Europäischen Nation im Gebrauch, in sich enthält; Samt deren umständlichen Beschreibung, wie solche in denen Wappen-Briefen, alten Documenten, Fahnen, Sigillen, etc. und verschiedenen Autorn, hin und wieder eintzeln zu finden; Insonderheit auch wird darinnen von denen Schild-Haltern, Helm-Decken, Hüten, Hauben, etc. soviel deren zu haben, auf das gründlichste, sowol Historicè, Politicè, als auch Juridicè, gehandelt. Deren Anderer Theil aber begreifft in sich ein special-kurtz-verfasstes Wappen-Buch, in welchem aller europäischen Häupter, als Käyser, Königen, und anderer Potentien; ingleichem der Churfürsten, Ertz- und Bischöffe, Fürsten und Stände des H. Röm. Teutschen Reichs, wie auch der vornehmsten ausländischen Mächten, Wappen, Cronen und Ritter-Orden, nebst einer vollständigen Abbildung der meisten Nationen, und fürnehmer See- und Handels-Städte in allen Theilen der Welt gewöhnliche Schiff-Flaggen oder See-Zeichen, auf das accurateste in Kupfer vorstellig gemacht, und aufs deutliche beschrieben worden / von J. A. Rudolphi. 1718
Russia seu Moscovia itemque Tartaria. Commantario topographico atque politico illustrata. 1630