Экспонаты
Dumont, Jean. T. I. 1729
Dumont, Jean. T. I. 1729
Автор, мастер/Изготовитель
Многотомное издание: автор
Многотомное издание: Название
Histoire militaire du prince Eugene de Savoye, du prince et duc de Marlborough, et du prince de Nassau-Frise. Où l’on trouve un détail des principales actions de la dernière guerre, et des batailles et sièges commandez par ces trois généraux. Enrichie des plans nécessaires : T. I-II / Par Mr. Dumont Baron de Carelscroon, Historiographe de Sa Majesté Impériale, augmentée d’un suppliment, par Mr. Rousset. - A la Haye : Chez Isaac van der Kloot, 1729.
Название
Место создания
Датировка
Размер
54,2х34,5х4,5 см
Инвентарный номер
Номер ГИМ
Номер ГК
Отдел/коллекция
Книжный фонд/Книги XV–XXI вв. на иностранных языках 
Вам также может быть интересно Отобрано: 5
T. II. 1729
Faber Wilhelm Eberhard von. Entwurf einer numismatischen Känntnis der europäischen Staaten, nach ihren Abtheilungen. Bestehend in einer Sammlung der mehresten Thaler, raresten Müntzen und Medaillen seit der Zeit, da harte Silber-Sorten zu prägen angefangen worden / Zum Druck befördert von deren dismaligen Besitzer, dem Hertzoglich-Würtembergischen Geheimden Rath, Wilhelm Eberhard Faber. 1750
Goezens Gottlieb Friedrich. Beschreibung von neunzehn, theils noch ganz unbekanten, theils noch nie in Kupfer gestochenen, aber höchst seltenen und merkwürdigen goldnen und silbernen Münzen; nebst einer Anzeige der vorzüglichsten Stücke seines Kabinets. Durchgängig mit numismatischen Anmerkungen begleitet, und mit fünf saubern und accuraten Kupfertafeln versehen / Gottlieb Friedrich Goezens, [...]. 1786
Grünenberg Conrad. Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz, Wappenbuch, volbracht am nünden Tag des Abrellen, do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig jar / Zu Farbendruck neu heausgegeben von Dr. R. Graf Stillfried-Alcántara und Ad. M. Hildebrandt. 1875
Lochner Johann Hieronymus. Sammlung merkwürdiger Medaillen : Sechstes Jahr 1742 : In welcher wöchentlich ein curieuses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret, nun aber, so wol mit gewöhnlichen Registern, als einer Vorrede von dem Leben und vielen Medaillen des so arbeitsamen Medailleurs Christian Wermuth, an das Licht gegeben worden, durch Johann Hieronimus Lochner. 1742