Экспонаты
Olearius Adam (ок.1599-1671). Adam Olearii Außführliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien, so durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auß an Michael Fedorovitz den grossen Zaar in Muscow, und Schach Sefi König in Persien geschehen. Worinnen die gelegenheit derer Örter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben, Sitten, Hauß- Welt- und Geistlichen Stand mit fleiß auffgezeichnet, und mit vielen meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden. Jetzo zum dritten und letzten mahl correct heraus gegeben. 1663
Olearius Adam (ок.1599-1671). Adam Olearii Außführliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien, so durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auß an Michael Fedorovitz den grossen Zaar in Muscow, und Schach Sefi König in Persien geschehen. Worinnen die gelegenheit derer Örter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben, Sitten, Hauß- Welt- und Geistlichen Stand mit fleiß auffgezeichnet, und mit vielen meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden. Jetzo zum dritten und letzten mahl correct heraus gegeben. 1663
Автор, мастер/Изготовитель
Olearius Adam (ок.1599-1671)
Название
Adam Olearii Außführliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien, so durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auß an Michael Fedorovitz den grossen Zaar in Muscow, und Schach Sefi König in Persien geschehen. Worinnen die gelegenheit derer Örter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben, Sitten, Hauß- Welt- und Geistlichen Stand mit fleiß auffgezeichnet, und mit vielen meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden. Jetzo zum dritten und letzten mahl correct heraus gegeben
Место создания
Датировка
Размер
30х20,4х7,7 см
Материал, техника
Картон, кожа, бумага, типографская печать, гравюра, тиснение золотом
Инвентарный номер
Номер ГИМ
Номер ГК
Отдел/коллекция
Книжный фонд/Книги XV–XXI вв. на иностранных языках 
Ключевые слова
кожа 
типографская печать 
гравюра 
Вам также может быть интересно Отобрано: 5
Olearius Adam. Vermehrte Newe Beschreibung der Muscowitischen und Persischen Reyse sodurch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an den Russischen Zaar und König in Persien geschehen…. 1656
Olearius Adam. Adam Olearii Außführliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien, so durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auß an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in Muscow und Schach Sefi König in Persien geschehen. Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner, Natur, Leben, Sitten, Haus- Welt- und Geistlichen Stand mit fleiß auffgezeichnet und mit vielen meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret zu befinden. – Jetzo zum dritten und letzten mahl correct herausgegeben. 1663
Korb Johann Georg. Diarium itineris in Moscoviam Perillustris ac Magnifici Domini Ignatii Christophori nobilis Domini de Guarient, et Rall, Sacri Romani Imperii, et Regni Hungariae Equitis, Sacrae Caesareae Majestatis Consiliarii Aulico-Bellici ab Augustissimo, et Invictissimo Romanorum Imperatore Leopoldo I. ad Serenissimum, ac Potentissimum Tzarum, et Magnum Moscoviae Ducem Petrum Alexiowicium Anno M DCXCVIII. Ablegati extraordinarii descriptum a Joanne Georgio Korb, p.t. Secretario Ablegationis Caesareae. Accessit Reditus Suae Tzareae Majestatis a Provinciis Europaeis ad proprios limites periculosae Rebellionis Streliziorum, et latae in eosdem sententiae cum subsecuta sanguinea Executione, nec non praecipuarum Moscoviae rerum compendiosa, et accurata descriptio etc. Cum Privilegio Sacrae Caesareae Majestatis [1700]
Challamel Augustin. Histoire de la mode en France : La toilette des femmes depuis l'epoque gallo-romaine jusqu'a nos jours. Ornee de 17 planches, gravees sur Acier, colories d'apres les aquarelles de F. Lix 1875
Paris et les parisiens au XIX siecle : Moeurs, arts et monuments / Texte par... A. Dumas, Th. Gautier, Ar. Houssaye, Paul de Musset, L. Enault et Du Fayl ; illustrations... E. Lami, Gowarni et Bouargue. 1856