Münster Sebastian. Cosmographia, das ist Beschreibung der gantzen Welt, darinnen Aller Monarchien, Keysertumben, Königreichen, Fürstentumben, Graff- und Herrschafften, Länderen, Stätten und Gemeinden; wie auch aller Geistlihen Stifften, Bisthumben, Abteyen, Klöstern, Ursprung, Regiment, Reichthumb, Gewalt und Macht, Verenderung, Auff- und Abnehmen zu Fried- und Kriegszeiten sampt aller ubrigen Beschaffenheit. Deßgleichen Aller deren beyder Ständen, Regenten: Keysern, Königen, Bäpsten, Bischoffen, [etc.] Leben, Succession, Genealogien und Stammbäumen; So dann Aller Völker in gemein Religion, Gesätz, Sitten, Nahrung, Kleydung unnd Ubungen, wie auch aller Ländern sonderbare Thier, Vögel, Fisch, Gewächs, Metall und was dergleichen mehr bey einem jeglichen Landt in acht zunehmen, in guter Ordnung zusammen getragen; Mit schönen Landtaffeln auch der fürnehmbsten Stätten und Gebäwen der ganzen Welt, sampt obgedachter Geistlicher und Weltlicher Regenten und anderer verrühmbten Personen, wie nicht weniger aller seltzamen Thieren und Gewächsen eigentlichen Contrafacturen gleichsam abgemahlet und under Augen gestellt. Erstlichen auß Antrieb und Vorschub vieler hohen Potentaten, Fürsten und Stätten durch den fürtrefflichen und weitberühmbten Herrn Sebastianum Munsterum an den Tag gegeben; jetzund aber auff das newe ubersehen und mit vielerley nohtwendigen Sachen Fürstlichen Stambäumen, Figuren und Stätten; sonderlich aber einer vollkommnen Beschreibung der unbekandten Länder Asiae, Afrikae, Americae, so viel davon durch allerhandt Reysen und Schiffarten bis auf dieses 1628. Jahr fundt gemacht worden, trefflich vermehrt und mit newen Indianischen Figuren geziehret. 1628